Neues Rathaus Neckartenzingen in der Planstraße 9 mit Wasserspiel und Bäumen im Vordergrund
Startseite | Unterlagen |  Kontakt |  Impressum | Datenschutz   

                       

                Logo der Galerie im Rathaus Neckartenzlingen

 Die Galerie


 Aktuelles


 Planung


 Rückblick


 Der Arbeitskreis


 Neckartenzlingen

 

Aktuelle Ausstellung

Neckartenzlingen bewegt sich
12. Oktober bis 16. Januar

 

 

 

Öffnungzeiten:

Mo., Di. Do. Fr. 8.00 - 12.00 Uhr
Di. 16.00 - 18.30 Uhr
mittwochs geschlossen.


Aktuell in der Galerie im Rathaus Neckartenzlingen

 

Herzliche Einladung zur Ausstellung

Neckartenzlingen bewegt sich
eine Ausstellung der Örtlichen Vereine

Eine Ausstellung zu den Angeboten dieser Initiative wurde zu Beginn des Mühlenfestes am 12. Oktober eröffnet. Viele Bürgerinnen und Bürger kennen das Logo der Sportangebote und haben von verschiedenen Kursen gehört, aber was steckt eigentlich dahinter und wo kann man sich informieren?

Die Galerie im Rathaus hat die beteiligten Anbieter gebeten, der Öffentlichkeit Einblicke zu geben in die Bewegungsangebote und die bisherigen Erfahrungen der Teilnehmer. Viele der angebotenen Kurse werden von der Neckartenzlinger Außenstelle der Volkshochschule organisiert. Weitere Angebote kommen vom Sport- und vom Tischtennisverein und auch von der Gemeinde mit der B.U.S. Gruppe (Bewegen-Unterhalten-Spaß).

Hier ein kleiner Auszug aus der breiten Palette der Freizeitangebote, die unter dem Motto „Gesundheit durch Bewegung“ stehen:

Sieben verschiedene Kinder-Sport-Kurse
Diverse Outdoor-Angebote wie Nordic Walking
Fitnesskurse für alle Altersgruppen
AusKlangZeit - Klangmeditation
Rückenfit Wirbelsäulengymnastik

Das Besondere an diesen Kursen ist, dass sie nicht an eine Vereinsmitgliedschaft gebunden sind und dass sie sich nicht an den klassischen Sportarten ausrichten. Die Zeitdauer ist begrenzt und wenn es genügend Interessenten für einen weiteren Kurs gibt, werden neue Termine vereinbart.

Die Initiative für Bewegungsangebote aller Art entstand 2023 nach der Corona-Zeit. Angestoßen und gefördert wurde sie vom Deutschen Olympischen Sportbund.

Die Ausstellung mit Momentaufnahmen, Fotocollagen und Protokollen von Interviews mit Kursteilnehmern kann bis zum 16. Januar 2026 während der Öffnungszeiten des neuen Rathauses besucht werden.


Die Gemeinde und der AK Galerie im Rathaus lädt herzlich zu den Ausstellungen ein.